Berlin-Brandenburg
Wunderschön geschriebene Geschichte über die Einzel- und gemeinsamen Schicksale von Tochter, Mutter und Großmutter. Die Anfänge des Nationalsozialismus und die Nachwirkungen, die sich von der Nazi-Ära bis heute durch die Familie ziehen, werden gefühlvoll und ohne Wertung reflektiert. Als (deutscher) Leser kommt man nicht umhin sich Gedanken zur eigenen Vergangenheit und der Schuldfrage zu stellen. Trotz schwerwiegender Thematik gelingt Alena Schröder ein lockerer Schreibstil, der vor allem bei den Personenbeschreibungen pointiert humorvoll ist und für ein flüssiges Lesevergügen sorgt. //Mitarbeiter in von Pocket Shop Berlin Brandenburg